Infoisinfo Österreich

Zagler Brot GmbH
Bäckerei in Neukirchen an der Enknach

https://www.zaglerbrot.at
Telefonnummer zeigen
Erinnern Sie sich, dass Sie dieses in Infoisinfo gefunden haben 437729222?

Adresse

Untere Hofmark 20. 5145. Neukirchen an der Enknach. Braunau am Inn.
Karte zeigen


Was Sie wissen sollten über Zagler Brot GmbH

Brot in Neukirchen an der Enknach, Gebäck in Neukirchen an der Enknach, Bioprodukte in Neukirchen an der Enknach, Lebensmittelhandel in Neukirchen an der Enknach

Zagler Naturbäckerei ist ein familiengeführtes Unternehmen für Backwaren und Konditoreien mit dem Ziel Natürlichkeit, Regionalität und Nachhaltigkeit über das Brot zu vermitteln. Wir achten besonders auf die Qualität und die natürlichen Inhaltsstoffe, für einen ganz besonderen Geschmack. In unserer Bäckerei wird ausschließlich von Hand gearbeitet - ganz ohne Hilfsmittel, dies macht unsere Backwaren zu etwas ganz Besonderem.

Geschichte verpflichtet 
Ein altes Mühlrad zeugt von der langen Geschichte der Bäckerei, die nachweislich in das Jahr 1717 zurückreicht. Es ist aber anzunehmen, dass Mühle und Bäckerei ins 13. Jahrhundert zurückgehen. Damals gehörte alles im Land dem bekannten Kloster Ranshofen. Im Jahr 1990 übernahm Hermann Zagler den Kleinbetrieb und baute ihn zu einem mittelständischen Handwerksbetrieb aus.
 
Energie aus Wasserkraft 
Aus der ehemaligen Energiegewinnung durch das Wasserrad ist ein kleines aber feines Kleinkraftwerk geworden, das unermüdlich Strom für den Betrieb erzeugt. Ökologischer i-Punkt der Anklage ist eine Fischstiege, die für einen ungehinderten Durchsatz der Fische sorgt. 
Das alte Mühlrad wurde liebevoll restauriert und neben dem Kleinkraftwerk aufgebaut. 
Der Schritt in eine neue Zeit 
Im Jahr 2008, steht der Betrieb vor einer neuen Herausforderung: Pläne für eine Erweiterung und eine Modernisierung sind fertig. Durch eine vergrößerte Fläche und spezielle technische Zubauten soll sich der Umsatz und die Rentabilität deutlich erhöhen. Und vor allem soll dafür gesorgt werden, dass der ökologische Gedanke weiter ausgebaut wird.  
Wir schenken den Kunden Zeit und alte Handwerkskunst 
In Bottichen „schläft“ tagsüber der echte Sauerteig, auch „Ura“ genannt. Abends erwacht er unter den kundigen Händen des „Einrührers“ zu neuem Leben. Kräftig säuert er das Roggenbrot und das Mischbrot, erzeugt den unverkennbaren Geschmack und Geruch des Sauerteigbrotes. Und Hermann Zagler spricht über seine Hände mit dem Teig. Er weiß, aus Erfahrung, was der Teig ihm sagt, „Was er braucht und wie weit er ist“. 
Das alles schätzen unsere Kunden. Auch die optischen Zufälligkeiten, die durch das natürliche Backen auftreten, nehmen sie gerne hin, weil sie wissen, wie wertvoll das Brot aus dem Hause Zagler ist. 
Unsere Brot-Spezialitäten Wer einmal vom „Kletzenbrot“, dem weithin bekannten Früchtebrot Hermann Zaglers, gegessen hat, der wird immer wieder sehnsüchtig die Premiere dieses Brotes im September erwarten. Alle Früchte des Sommers vereinen sich zu einer herrlichen Spezialität. 
Und: Das Kletzenbrot hat längst seinen Weg in die moderne kulinarische Spezialitätentheke gefunden: Früchtebrot mit rotem Pfeffer und Früchtebrot mit gereiftem Camembert sind bei vielen Feinschmeckern genau so beliebt wie die feinen Schnitten des „Kletzenbrotes“ zu einem feinen Tee. 
Ebenso bekannt und beliebt ist das „Nussbrot“. Besonders Frauen lieben dieses Brot aus Roggenteig und Nüssen, das in jeder Festrunde zu einem glanzvollen kulinarischen Ereignis wird, mit Käse und Schinken und Wein. Unser Nussbrot wird in London ebenso gegessen wie in Moskau und in Hamburg. 
Kletzenbrot und Nussbrot sind unsere beiden „Königsbrote“ und bilden zusammen die „Zaglersinfonie“. Die Bioschiene umfasst Roggenvollkornbrot, Dinkelvollkornbrot, Dinkelweißbrot und spezielles Gebäck.Schließlich sind die in der Konditorabteilung erzeugten Kuchen, Torten und Schnitten zu erwähnen. Unsere Kunden wissen es zu schätzen, dass in der Bäckerei nur Butter verwendet wird, dass die Eier auch Eier sind und zwar aus Freilaufgehegen. 
Nicht fehlen darf das „Schwarze“, das dunkle Roggenbrot aus Schwarzroggen, Natursauerteig und etwas Weizenmehl. Wir formen es zu „Babys“, kleinen Laibchen zu 500 g, zu Wecken und zum bekannten Laib mit 3kg. 
Unser „Schwarzes“ ist eines der wenigen Brote, das mit zunehmendem „Alter“ immer besser wird, weil es reift. 
Interessant scheint für die nähere Zukunft die Verarbeitung von „alten“ Mehlmischungen, die einen ganz speziellen Geschmack hervorbringen.  
Und was bringt die Zukunft? 
Auch in wirtschaftlichen Zeiten wissen Hermann Zagler und seine Frau Gertrude dass jene, die sich dem Handwerk und sich selber treu bleiben, nichts zu fürchten haben. 
Einer seiner zwei Söhne ist schon heute in der Backstube und beim Verkauf dabei und seine Tochter möchte Konditorin werden.
Weiterlesen...

Soziale Netzwerke

Produkte

Unser Bio Brote und Bio Gebäck im Sortiment:
BIO-Semmel
BIO-Vinschgauer
BIO-Nussvinschgauer
BIO-Vollkornbaguette
BIO-Dinkelzeltl
BIO-Hausbrot
BIO-Dinkelweißbrot 
BIO-Sonnenblumenbrot
BIO-Roggenleinsamen
BIO-Korndinkelbrot
BIO-Korndinkelkasten
BIO-Kürbiskerndinkelbrot
BIO-Nussbrot
Woran erkennen Sie Bio Produkte?    Wo Bio draufsteht, ist Bio drin!
Der Biolandbau ist europaweit reglementiert. Die gesetzliche Grundlage besagt, dass Lebensmittel, die einen Bio-Hinweis tragen, auch tatsächlich entsprechend der Richtlinien für die biologische Landwirtschaft erzeugt werden müssen. Nun nützt diese Bestimmung nur dann etwas, wenn die Einhaltung der Richtlinien kontrolliert wird. Zu diesem Zweck gibt es Biokontrollstellen. Kontrollierte Bioprodukte werden zertifiziert und sind speziell gekennzeichnet: Zwingend vorgeschrieben ist die Kennzeichnung der Bio-Produkte mit der Code-Nummer jener Bio-Kontrollstelle, die das Produkt zertifiziert hat. Der Code wurde EU-weit vereinheitlicht.
Die Code-Nummer lautet
  • für die ABG AT-BIO-301 und
  • für die ABG LW: AT-BIO-302.
Erklärung der Code-Nummer:AT: ÖsterreichBIO: Bio-Kontrollstelle
301 oder 302: 3 für Niederösterreich (Standort der ABG und ABG LW-Zentrale), 01 und 02 für die erste und zweite in NÖ anerkannte Bio-Kontrollstelle
Weiterlesen...

Leistungen

Gutscheine und andere Handelswaren

Marken

Römerquelle, Höllinger, Coca Cola, Schärdinger, Schärf, Zagler Müslibär

Fotos und Videos

Weitere Informationen

  Öffnungszeiten Von Bis
* Montags bis Freitags 6:00 18:00
* Montag 6:00 18:00
* Dienstag 6:00 18:00
   Mittwoch 6:00 12:00
* Donnerstag 6:00 18:00
* Freitag 6:00 18:00
   Samstag 6:00 12:00
   Sonntag 6:00 10:00

* Über Mittag geschlossen

Zahlungsmethoden die wir nutzen:

  • Bargeld

Bewertungen von Zagler Brot GmbH (0)

Besitzen Sie ein Unternehmen?
Wir helfen Ihnen beim wachsen

Erhalten Sie mehr Kunden, Sichtbarkeit und ein besseres Branding.
Wir helfen Sie Ihnen Ihre Ziele zu erreichen und Ihr Unternehmen zu verbessern.

Ihr Unternehmen hinzufügen