Volksbank
Bank in Heidenreichstein
www.vbow.at
Adresse
Stadtplatz 17. 3860. Heidenreichstein. Gmünd.Sind Sie der Eigentümer oder Manager dieses Unternehmens?
Was Sie wissen sollten über Volksbank
Nach den starken Zinssenkungen im Jahr davor haben die meisten Notenbanken ihren Schlüsselzins im vergangenen Jahr auf niedrigem Niveau belassen bzw. noch weiter gesenkt. Im Gesamtjahr war mit einer Steigerung des (nationalen) Verbraucherpreisindex um 0, 5 % die niedrigste Inflationsrate seit 1953 zu verzeichnen. Die Hauptimpulse für das Wachstum gingen vom Export, den Bauinvestitionen und der erhöhten staatlichen Nachfrage aus Die österreichische Inflationsrate fiel im Jahresverlauf ebenso wie jene der Eurozone unter die Nulllinie, war seit dem Herbst aber wieder positiv. Das österreichische Bruttoinlandsprodukt erhöhte sich im dritten Quartal um 0, blieb aber um 3, 5 % gegenüber dem Vorquartal, 7 % hinter dem im dritten Quartal 2008 erreichten Wert zurück. In der Eurozone ist die Wirtschaft im dritten Quartal – erstmals seit dem ersten Quartal 2008 - gewachsen. Die Aktienkurse sind bis Anfang März 2009 stark gesunken, anschließend aber wieder kräftig gestiegen und schlossen das Jahr mit einer positiven, teilweise beachtlich hohen Jahresperformance ab. Der ATX lag mit seinem Plus von 42, 5 % dabei im guten Mittelfeld.
Die langfristigen Renditen nahmen hingegen zu und reflektierten damit den hohen Kapitalbedarf staatlicher Emittenten aufgrund der Konjunktur-programme und der schwachen Steuereinnahmen während der Rezession. Die Europäische Zentralbank senkte den Leitzins bis Mai in vier Schritten um insgesamt 150 Basispunkte auf 1, 0 %. Zudem führte sie eine Reihe unkonventioneller geldpolitischer Maßnahmen wie etwa außergewöhnlich lang laufende Bankenrefinanzie-rungen ein, um die Wirtschaft zusätzlich zu unterstützen. Ein wesentlicher Einfluss auf die Inflationsrate ging von der Entwicklung des Ölpreises aus.
Bewertungen von Volksbank (0)