FRAME Optics
Werkstatt in Wien
https://www.frameoptics.at/
Adresse
Schottenfeldgasse 68. 1070. Neubau. Wien. Wien.Was Sie wissen sollten über FRAME Optics
Bedarf und Problemlösung
Junge Menschen (16-24 Jahre) in Österreich verbringen laut einer aktuellen Umfrage von
Lenstore knapp über 5 Stunden pro Tag im Internet auf Social Media Plattformen. Eine weitere
Studie zeigt, dass es in Österreich über 5. Millionen Gamer gibt. Dazu kommt bei den meisten
noch der berufliche Alltag, der in unserer digitalen Welt, immer mehr an Computern bewältigt
wird. All diese Tätigkeiten und viele weitere involvieren Bildschirme, welche eine hohe
Belastung für die Augen darstellen können. Des Öfteren werden dadurch klassische
Symptome wie trockene Augen, Müdigkeit, Kopf- und Nackenschmerzen und weitere
Probleme angegeben. In den schlimmsten Fällen kann die zu hohe Blaulicht-Belastung über
längere Zeit auch einen negativen Einfluss auf das Zentrum der Netzhaut (Makula) haben.
Makuladegeneration ist eine therapierbare aber bis heute unheilbare Erkrankung, die früher
oder später zur Erblindung führen kann.
Der Bedarf für eine optimale Versorgung der Augen wächst. Das Gleiche gilt, wenn nicht sogar
verstärkt, für Menschen die Videospiele spielen. Durch die hohe Konzentration am Bildschirm,
wird seltener geblinzelt und damit das Auge weniger befeuchtet. Die Helligkeit der Bildschirme
und der verstärkte Kontrast durch eine dunkle Umgebung erhöhen die Belastung zusätzlich.
Für eine bessere Gesundheit rund um das Thema Sehen vor Bildschirmen, bietet FRAME Optics
dafür folgende Dienstleistungen und Produkte an.
Produkte und Dienstleistungen
Vermessung der Sehschärfe
Sowohl für Menschen, welche bereits eine Brille tragen, als auch für Menschen welche mehr
über ihr Sehverhalten lernen möchten, bietet FRAME Optics direkt vor Ort die Vermessung der
Sehstärke und eine Analyse des Sehverhaltens von AugenoptikermeisterInnen an. Anhand der
für Gamer angepassten Bedarfsanalyse, wird gemeinsam mit KundInnen auf die
Anforderungen des Sehens eingegangen. Die Vermessung erfolgt mittels moderner
Untersuchungseinheiten und Messmethoden. KundInnen haben bei FRAME Optics die
einzigartige Möglichkeit, das Ergebnis vor Ort an einem simulierten Arbeitsplatz und einer
Gaming Station zu testen. Dabei wird spezifisch und individuell auf die Sehgewohnheiten vor
den täglich verwendeten Bildschirmen eingegangen. Mit einer Umgebung für die Ausmessung
der Brille, die dem des Zielsegments entspricht, bietet FRAME Optics ein
Alleinstellungsmerkmal gegenüber dem Wettbewerb. Bereits während der Vermessung,
werden KundInnen die verschiedenen Möglichkeiten zur Versorgung der Augen angeboten.
Die in vielen Fällen optimale Versorgung, bietet die Gaming Brille.
Gaming Brille
Für den Bereich Gaming wurden gemeinsam mit Partnern von FRAME Optics, dem namhaften
Glashersteller Michael Pachleitner Group GmbH (MPO) und Red Bull, Brillengläser entwickelt.
Diese Gläser können Gamer bei ihrer Leidenschaft oder Menschen bei ihrer Arbeit
bestmöglich unterstützen und vor hochenergetischem Blaulicht schützen.
Die speziell dafür entwickelten Gläser haben den am Markt höchstmöglichen Blaulichtfilter
und stellen somit ein einzigartiges Produkt für die Performance- und Gesundheitssteigerung
am Bildschirm dar. Da sich der Monitor, je nach Arbeitsplatz und Situation, in den meisten
Fällen, zwischen 40 cm und 90 cm befindet bzw. bei einem Laptop oder Tablet auch kürzere
Distanzen entstehen können, wird die optische Wirkung (Dioptrie) der Gaming Brille von
FRAME Optics auf die individuell erforderliche Distanz optimiert. Somit wird die Anstrengung
des Auges, welche durch Akkommodation auf die Bildschirmdistanz entsteht, minimiert.
Im Vergleich zu den integrierten Blaulichtfiltern von Bildschirmen, filtert das speziell dafür
entwickelte Gaming Glas Blaulicht nur dann, wenn es auch emittiert wird. Das bedeutet
Schwarz bleibt Schwarz und wird von dem Glasfilter nicht beeinflusst. Darüber hinaus filtert
die Gaming Brille einen Teil des sichtbaren Lichtspektrums, wodurch der Kontrast am Monitor
verstärkt, ein angenehmes Sehen ermöglicht und das Auge geschützt wird.
Soziale Netzwerke
Produkte
Weitere Produkte bei FRAME Optics sind alle klassischen Brillen wie● Einstärkenbrillen○ In unterschiedlichen Ausführungen und Varianten● Gleitsichtbrillen○ Die optimale Alltagsbrille für Menschen, deren “Arme zu kurz werden beimLesen”
● Klassische und optische Sonnenbrillen○ in sportlicher oder casual Ausführung
Leistungen
Das ganze Paket wird abgerundet durch Serviceleistungen wie● Brillen Service und Reparaturen● Diverse Getränke●3 Jahre Qualitätsgarantie und einer Zufriedenheitsgarantie
Marken
OakleyRed Bull SpectRed BullVienna DesignFurlaEscadaYalleaGloryfyFRAME OpticsECO Fassungen aus recycelten MeeresplastikFRAME Optics bietet Fassungen und Gläser von regionalen Herstellern und Lieferanten an. Die Brillengläser kommen von der Firma MPO aus der Steiermark in Österreich. Hervor zu heben sind die Fassungen der Firma ECO, da viele diese Modelle aus aus recycelten Plastik (Fischernetze und Seile) bestehen. Die Firma ECO pflantzt des weiteren für ,  , jede verkaufte Brillenfassung einen Baum.
Andere Benutzer haben aufgerufen:
Fotos und Videos

Weitere Informationen
Zahlungsmethoden die wir nutzen:
- Bargeld
- Kreditkarte
- Debitkarte
- Überweisung
- PayPal
Bewertungen von FRAME Optics (0)